Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Stiftung will Forschung fördern – und Agroscope-Arbeitsplätze retten

Bei Agroscope in Wädenswil wird unter anderem intensiv an Pflanzenschutzmitteln geforscht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Wädenswil wird an Gemüse und Früchten der Zukunft geforscht. Der Standort der Forschungsanstalt Agroscope steht selbst aber vor einer unsicheren Zukunft. Zwar ist der Bundesrat von seinen Schliessungsplänen zurückgekrebst, doch nach wie vor wissen die knapp 150 Angestellten des Standorts nicht, wie viele dereinst noch am Zürichsee arbeiten können. Noch immer tüfteln die Bundesbehörden zusammen mit den Kantonen an den Reorganisations- und Zentralisierungsplänen für die diversen Agroscope-Standorte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login