AboSteigende ArmutImmer mehr Menschen beziehen am Zürichsee kostenlose Lebensmittel
Die Zahl der armutsbedrohten Personen ist seit letztem Jahr deutlich angestiegen, wie Zahlen von Hilfsorganisationen in der Region zeigen. Das Thema bleibt weiterhin schambehaftet.
«Wir verteilen jede Woche zwischen 95 und 110 Säcke mit Lebensmitteln», sagt Josua Eugster leicht schnaufend. Der Pastor der Wädenswiler Pfingstgemeinde hievt gerade eine Gemüsekiste aus dem weissen Transporter, der soeben vorgefahren ist. Es ist ein Lieferwagen der Schweizer Tafel, die tagtäglich über 24 Tonnen einwandfreie und überschüssige Lebensmittel an soziale Institutionen verteilt.