Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStatussymbole als Selbstbestätigung
Wie Schönheit und Konsum zusammenhängen

Eine Frau betrachtet eine Schaufensterauslage mit Rolex- und Beyer-Uhren in der Bahnhofstrasse, Zürich, Schweiz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Gemäss einer chinesischen Studie neigen attraktive Menschen verstärkt zu materialistischem Verhalten.
  • Die Forschenden führen dies auf einen erhöhten sozialen Vergleichsdrang zurück.
  • Luxusgüter dienen als Mittel zur Bestätigung der eigenen Attraktivität.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login