AboStäfner Solar-Versprechen auf gutem Weg
Seit fünf Jahren baut die Gemeinde Stäfa Solaranlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden. Noch ist nicht der ganze Kredit ausgeschöpft: Geeignete Dächer sind schwierig zu finden.
Ein ganzes Jahr lang können rund 100 Haushalte à drei Personen mit Strom aus den Solaranlagen der Gemeinde betrieben werden, teilen die Gemeindewerke Stäfa (GWS) mit. Seit 2015 haben die GWS auf neun gemeindeeigenen Dächern, wie dem Alterszentrum Lanzlen oder der Kläranlage Uerikon Photovoltaikanlagen installiert und dafür rund 690'000 Franken ausgegeben. Die Gelder stammen aus einem Rahmenkredit von insgesamt 1,2 Millionen Franken, den die Gemeindeversammlung vor knapp fünf Jahren beschlossen hat und dessen Laufzeit auf zehn Jahre beschränkt ist.