Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Staatsanwältin fordert dreimal lebenslänglich und eine Verwahrung

Am Bezirksgericht Bülach werden zurzeit zwei grausame Morde verhandelt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Er ist gefährlich und gehört verwahrt»: Die Staatsanwältin fordert vom Bezirksgericht Bülach, dass es für die Taten eines 29-jährigen Schweizers die Höchststrafe ausspricht. Er hat zwei Menschen auf grausamste Weise getötet. Die Opfer waren vor ihrem Tod stundenlang gefesselt, bevor ihnen jeweils Mund und Nase zugeklebt wurden und sie bei vollem Bewusstsein qualvoll erstickten. Die Staatsanwältin sagte gestern bei ihrem Plädoyer: «Ich wüsste nicht, was noch schlimmer sein könnte, als die hier vorliegende Tat.» Morden lägen oft persönliche Beziehungen oder psychische Probleme zugrunde. Der Beschuldigte sei aber psychisch nicht gestört und habe eines der Opfer nicht mal gekannt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login