Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Weltcup-Springen in Lillehammer
Topklassierung für Deschwanden – Österreicher triumphiert

Gregor Deschwanden from Switzerland soars through the air during the men's individual competition of the FIS Ski Jumping World Cup at the Lysgardsbakken venue in Lillehammer, Norway on November 24, 2024. (Photo by Geir Olsen / NTB / AFP) / Norway OUT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei schwierigen Bedingungen gewann Jan Hörl das sonntägliche Weltcup-Springen auf der Grossschanze in Norwegen. Der Salzburger setzte sich mit 285,3 Punkten vor dem Deutschen Pius Paschke (277,8) durch, der tags zuvor die Prüfung für sich entschieden hatte. Hinter dem Duo wurde Daniel Tschofenig aus Österreich (273,8) Dritter.

Erfreulicherweise wusste sich Gregor Deschwanden bei heftigem Schneetreiben gegenüber dem Vortag, als er auf Rang 8 geflogen war, nochmals zu steigern. Der momentan beste Schweizer Skispringer klassierte sich mit 259,7 Punkten hinter Stefan Kraft (AUT/273,1) als Fünfter und reist mit einem guten Gefühl aus der ehemaligen Olympiastadt ab.

Der Toggenburger Routinier Simon Ammann (198,3) klassierte sich zwar für den finalen Durchgang, belegte aber dort den 30. und letzten Platz. Ammanns Teamkollegen Felix Trunz (35.) und Killian Peier (46.) konnten sich nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren. 

fal