Weltcup-Springen in LillehammerTopklassierung für Deschwanden – Österreicher triumphiert
Jan Hörl setzt sich in der zweiten Prüfung von Lillehammer durch. Der Luzerner Gregor Deschwanden verbessert sich gegenüber dem Vortag um drei Ränge und wird Fünfter.
Bei schwierigen Bedingungen gewann Jan Hörl das sonntägliche Weltcup-Springen auf der Grossschanze in Norwegen. Der Salzburger setzte sich mit 285,3 Punkten vor dem Deutschen Pius Paschke (277,8) durch, der tags zuvor die Prüfung für sich entschieden hatte. Hinter dem Duo wurde Daniel Tschofenig aus Österreich (273,8) Dritter.
Erfreulicherweise wusste sich Gregor Deschwanden bei heftigem Schneetreiben gegenüber dem Vortag, als er auf Rang 8 geflogen war, nochmals zu steigern. Der momentan beste Schweizer Skispringer klassierte sich mit 259,7 Punkten hinter Stefan Kraft (AUT/273,1) als Fünfter und reist mit einem guten Gefühl aus der ehemaligen Olympiastadt ab.
Der Toggenburger Routinier Simon Ammann (198,3) klassierte sich zwar für den finalen Durchgang, belegte aber dort den 30. und letzten Platz. Ammanns Teamkollegen Felix Trunz (35.) und Killian Peier (46.) konnten sich nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren.
fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.