Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sports Awards
Marco Odermatt und Lara Gut-Behrami sind Sportler des Jahres

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kategorie «Sportler des Jahres»: Marco Odermatt

Marco Odermatt, Ski alpin, erhaelt den Preis Sportler des Jahres 2023 an der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)

Marco Odermatt ist Sportler des Jahres 2023! Der Gesamtweltcup-Sieger verteidigt seinen Titel bei den Sports Awards und gewinnt die Auszeichnung zum dritten Mal. Der 26-jährige Nidwaldner gewann WM-Gold in der Abfahrt und im Riesenslalom. Im Weltcup feierte er 13 Siege und stellte mit 2042 Punkten eine bisher noch nie erreichte Marke auf.

Kategorie «Sportlerin des Jahres»: Lara Gut-Behrami

Lara Gut-Behrami, Ski alpin, erhaelt den Preis Sportlerin des Jahre 2023 an der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)

Lara Gut-Behrami ist Sportlerin des Jahres 2023! Die Tessinerin gewann in diesem Jahr die Super-G-Wertung und wurde im Gesamtweltcup Zweite. Auch in der aktuellen Saison zeigte die 32-jährige Skirennfahrerin bisher starke Leistungen.

Kategorie «MVP des Jahres»: Manuel Akanji

Manuel Akanji, Fussball, erhaelt den Preis als MVP des Jahres 2023 an der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)

Manuel Akanji wird zum besten Teamsportler des Jahres gewählt. Der 28-jährige Innenverteidiger aus Wiesendangen gewann mit Manchester City das Triple und reifte unter Star-Trainer Pep Guardiola zum Stammspieler in der Premier League. NHL-Star Nico Hischier erhielt am zweitmeisten Stimmen, Platz 3 ging an Handball-Goalie Nikola Portner.

Kategorie «Trainer des Jahres»: Thomas Stauffer

Thomas Stauffer, Ski alpin, erhaelt den Preis als Trainer des Jahres 2023 an der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)

Ski-Coach Thomas Stauffer gewinnt den Titel für den Trainer des Jahres. Der Berner Oberländer ist seit neun Jahren Cheftrainer der Männer bei Swiss Ski und hat massgeblichen Anteil am Erfolg der Schweizer Skifahrer im vergangenen Jahr.

Kategorie «Paralympischer Sportler»: Marcel Hug

Marcel Hug, Para-Leichtathletik, erhaelt den Preis Paralympischer Sportler des Jahres 2023 an der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)

Auch in diesem Jahr führt in dieser Kategorie nichts am Rollstuhl-Leichtathlet Marcel Hug vorbei. Der 37-jährige Ostschweizer sichert sich diese Auszeichnung bereits zum zehnten Mal. In diesem Jahr gewann er zudem drei WM-Goldmedaillen sowie sechs Marathons. Ausserdem pulverisierte er drei Weltrekorde.

Kategorie «Team des Jahres»: Schweizer Tennis Frauen

10.12.2023; Zuerich; Sport - Sports Awards 2024, Nomminierte Best Team, Simona Waltert, Jil Teichmann, Viktorija Golubic und Belinda Bencic, Tennis
(Claudio Thoma/freshfocus)

Die Schweizer Tennisspielerinnen Simona Waltert, Viktorija Golubic, Jil Teichmann und Belinda Bencic werden zum «Team des Jahres» ausgezeichnet. Sie gewannen als erste Schweizerinnen den Billie-Jean-King-Cup.

Kategorie «SRF 3 Best Talent Sport»: Stefanie Grob

Stefanie Grob erhaelt den Preis als SRF 3 Best Talent Sport von Moderatorin Fabienne Gyr an der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)

Stefanie Grob, das Schweizer Ski-Talent, gewinnt den Titel zum «SRF 3 Best Talent Sport». Die 19-jährige Appenzellerin gewann in diesem Jahr an den Junioren-Weltmeisterschaften in St. Anton zweimal Gold (Abfahrt und Team-Kombination) und zweimal Silber (Super-G und Riesenslalom).

Impressionen vom roten Teppich

10.12.2023; Zuerich; Sport - Sports Awards 2024, Nomminierter Sportler des Jahres, Marco Odermatt, Ski Alpin mit Freundin Stella
(Claudio Thoma/freshfocus)
Die nominierten Ditaji Kambundji, Leichtathletik, links, und Mujinga Kambundji, Leichtathletik, posieren auf dem goldenen Teppich vor der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)
Didier Cuche, ehemaliger Skirennfahrer, und Ehefrau Manuela Cuche posieren auf dem goldenen Teppich vor der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)
10.12.2023; Zuerich; Sport - Sports Awards 2024, Nomminierte Best Team, BSC Young Boys, Loris Benito, Cedric Itten, David von Ballmoos, Iman Beney, Raphael Wicky, Fabian Lustenberger
(Claudio Thoma/freshfocus)
10.12.2023; Zuerich; Sport - Sports Awards 2024, Nomminierte Best Team, Nina Brunner und Tanja Hueberli, Beachvolleyball
(Claudio Thoma/freshfocus)
10.12.2023; Zuerich; Sport - Sports Awards 2024, Mark Streit, Ex Eishockeyspieler mit Frau Fabienne
(Claudio Thoma/freshfocus)
Bernhard Russi, Skirennfahrer, posiert auf dem goldenen Teppich vor der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)
Christian Stucki, Schwinger, und seine Frau Cecile Stucki posieren auf dem goldenen Teppich vor der Verleihung der Sports Awards 2023 am Sonntag, 10. Dezember 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)

In einer früheren Version dieses Artikels stand, dass Thomas Stauffer bei Swiss Ski Cheftrainer der Männer und Frauen sei. Richtig ist aber, dass er ausschliesslich für die Männer zuständig ist.