AboWandel im GesundheitswesenSie wissen, was die Schliessung von Spitälern für die Betroffenen bedeutet
Das Spital Wetzikon kriegt weitere sechs Monate Zeit, um finanziell wieder auf die Beine zu kommen. Die Geschichte zeigt: Das gelingt nicht immer. Zwei ehemalige Spitaldirektoren erzählen.

Stefan Würsch (links) und Kurt Schildknecht im Gespräch über die alten Zeiten, als im Zürcher Oberland ein Spital nach dem anderen schliessen musste.
Foto: Rahel Zuber
In Kürze:
- In den 1990er-Jahren schlossen mehrere Spitäler im Zürcher Oberland.
- Betroffene Kleinspitäler wurden in Pflegeheime oder Alternativen umgewandelt.
- Die Konzentration auf Zentrumsspitäler steigerte Qualität und medizinische Kompetenz.