Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nations League
Deutschland kassiert gegen Spanien eine historische Schlappe

1 / 5
Olivier Giroud erzielte gegen Schweden zwei Tore. Mit 43 Länderspiel-Toren fehlen ihm noch acht Tore, um Frankreichs Rekordtorschütze zu werden.
Lange Gesichter bei Leon Goretzka (links) und Niklas Süle: Die deutsche Nationalmannschaft geht in Spanien richtiggehend unter.
Für Manuel Neuer wurde ein spezieller Abend überschattet. Sein 96. Länderspiel bedeutet Rekord für einen deutschen Goalie.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit einem Tennisresultat zum Abschluss hatte keiner gerechnet. Spanien besiegte Deutschland am letzten Spieltag der Nations League 6:0 und qualifizierte sich auf Kosten des Gegners für das Finalturnier. Herausragend war Stürmer Ferran Torres, der einen Hattrick (30. Minute/55./71.) erzielte. Der 20-Jährige gilt als grosses Talent und wechselte im Sommer von Valencia zu Manchester City. Alvaro Morata (17.), Rodri (38.) und Mikel Oyarzabal (89.) erzielten die weiteren Tore für die befreit spielenden Spanier.

Ganz anders die Emotionen bei den Deutschen: Es ist die höchste Niederlage ihres Nationalteams seit 89 Jahren. Eine Niederlage mit sechs Toren Unterschied hatte es zuletzt mit dem 0:6 am 24. Mai 1931 gegen Österreich gegeben. Für Captain Manuel Neuer war sein 96. Länderspiel, mit dem er zum alleinigen deutschen Rekordtorhüter aufstieg, ein ganz bitterer Abend.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Schweden steigt ab

Trotz einer Niederlage gegen Portugal hat Vizeweltmeister Kroatien den Abstieg aus der Liga A knapp abwenden können. An einem dramatischen letzten Spieltag der Gruppe 3 verloren die Kroaten gegen den Gruppenzweiten nach einem Tor von Ruben Dias in der Nachspielzeit 2:3. Weil jedoch die vor dem Spieltag mit Kroatien punktgleichen Schweden gegen Frankreich mit 2:4 verloren, reichte es für Kroatien wegen des besseren Torverhältnisses hauchdünn zum Verbleib in der obersten Liga. An ihrer Stelle steigt nun Schweden in die zweithöchste Spielklasse ab.

Schweden ging im Stade de France in Saint-Denis zunächst schnell durch Viktor Claesson (4.) in Führung. Frankreich drehte das Spiel jedoch schon in Hälfte eins durch Tore von Olivier Giroud (16.) und Benjamin Pavard (36.). Giroud (59.) und Kingsley Coman (90.+4) machten den Sieg perfekt, dazwischen hatte Robin Quaison (88.) für die Schweden getroffen.

In den Gruppen A1 und A2 werden die Teilnehmer für das Finalturnier am Mittwoch ausgespielt. Italien reicht in der Gruppe A1 ein Sieg gegen die bereits abgestiegenen Bosnier. Aber auch Polen und die Niederlande könnten sich noch qualifizieren. In der Gruppe A2 spielen Belgien und Dänemark die Finalteilnahme unter sich aus. Den Belgiern reicht ein Unentschieden. Ausserdem spielt England, das als Dritter feststeht, gegen die bereits abgestiegenen Isländer.

dpa