Sony Linkbuds Open im TestEndlich ein Nachfolger für kontroverse Lieblings-Kopfhörer
Es sah ganz so aus, als würde Sony die etwas seltsamen Linkbuds nach einer Generation wieder aufgeben. Jetzt erhalten die offenen Kopfhörer ein Update.
- Sonys Linkbuds Open schliessen den Hörkanal nicht, was Umweltgeräusche hörbar lässt.
- Offene Kopfhörer sind ideal für Sport oder städtische Umgebung.
- Das neue Modell bietet längere Akkulaufzeit und verbesserten Bass.
- Der Vorgänger wird günstiger und bietet ähnliche Qualität.
Wenns um Kopfhörer geht, gehen die Geschmäcker meilenweit auseinander. Manche mögen genau jene, die andere wiederum nicht ausstehen können. Für einen Konsens findet sich entsprechend wenig Gehör.
Mein Favorit sind ausgerechnet die wohl kontroversesten Kopfhörer der letzten Jahre: die Linkbuds von Sony (lesen Sie unseren Test: Diese Kopfhörer haben ein Loch!). Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Kopfhörer, die man sich ins Ohr steckt. Doch anders als die meisten Geräte dieser Kategorie verschliessen sie den Hörkanal nicht. Der Lautsprecher ist kreisförmig und in der Mitte hat er ein Loch, sodass man hören kann, was um einen herum passiert.
Offene Kopfhörer sind aktuell im Trend und sehr gefragt (lesen Sie auch: Kopfhörer für Menschen, die keine Kopfhörer mögen). Sie sind grossartig für Sport oder wenn man in der Stadt unterwegs ist, wo jeden Moment ein Velo oder Kickboard von hinten angebraust kommen könnte.
Freilich ist damit der Musikgenuss nie ganz so beeindruckend wie bei Kopfhörern, die den Träger oder die Trägerin komplett von der Aussenwelt abkapseln. Aber dafür bekommt man eben weiterhin mit, was um einen herum passiert.
Andere Kopfhörer lösen das mit Mikrofonen und allerhand Computerzauberei. Doch nichts ist so gut wie richtiges und direktes Hören – und genau das bieten offene Kopfhörer.
Sony war dem Trend voraus – und bleibt dran
Sony war mit den Linkbuds von Anfang 2022 dem Trend einmal mehr leicht voraus. Und wie so oft bei Sony, sah es ganz so aus, als würde Sony die Idee aufgeben, just als sie populär wurde.
Doch dieses Mal ist Sony am Ball geblieben und lanciert nun die Linkbuds Open (180 Franken). Diese gefallen im Test wieder sehr. Allerdings bieten sie nur wenig Verbesserungen zum Vorgänger: Die Ladebox lässt sich leichter mit einer Hand öffnen, der Akku hält mit 8 Stunden deutlich länger und der Sound hat etwas mehr Bass.
Das Beste an den neuen Linkbuds ist aber weiterhin die Bedienung: Möchte man einen Song weiterschalten, tippt man sich an die Schläfe und nicht unangenehm auf die Kopfhörer. Wenn man spricht, geht die Musik automatisch aus (vorausgesetzt, man hat die Funktion «Speak to Chat» aktiviert).
Trotzdem, die fast genauso guten Vorgänger gibts aktuell zum halben Preis. Da lohnt es sich, auch die anzuschauen – und vor allem anzuprobieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.