AboNeue ErkenntnisseSonnenlicht wirkt gegen multiple Sklerose
UV-Strahlung senkt nicht nur das Risiko, an der Nervenkrankheit multiple Sklerose zu erkranken – sie scheint auch deren Verlauf positiv zu beeinflussen.
Dass die Sonnenstrahlung mit der multiplen Sklerose (MS) zusammenhängt, ist schon seit Längerem bekannt. Bereits Ende 60er-Jahre hatte der US-Epidemiologe Gil Beebe über Jahre hinweg Soldaten beobachtet, die mit ihren Familien überall auf der Welt stationiert waren. Was ihm dabei auffällt: Je entfernter die Menschen vom sonnenreichen Äquator leben, desto höher ist das Risiko, dass sie an MS erkranken.