Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flussbette und Brunnen ausgetrocknet
Somalia ruft wegen schwerer Dürre den Notstand aus

Somalia hat seit 1990 zwölf Dürren erlebt und leidet stark unter den Folgen des Klimawandels. Die Zyklen der Regenzeiten sind seit Jahren gestört.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach langanhaltender Dürre hat die Regierung von Somalia am Dienstag den Notstand ausgerufen und die internationale Gemeinschaft um Hilfe bei der Bewältigung der Krise gebeten.

Dem Land am Horn von Afrika drohe als Folge der Dürre eine schwere humanitäre Krise, sagte Ministerpräsident Mohamed Hussein Roble. «Wir müssen alles mobilisieren, um sicherzustellen, dass die betroffenen Menschen jegliche nötige Unterstützung bekommen.»

Zuvor hatten mehrere UN-Behörden vor einer alarmierenden Dürrentwicklung in Somalia gewarnt, wo mehrere Jahre in Folge die Regenzeit nicht genügend Niederschläge brachte. Mittlerweile hätten rund 2,3 Millionen Menschen, etwa ein Fünftel der Bevölkerung, viel zu wenig Wasser zur Verfügung, erklärt das UN-Nothilfebüro OCHA. Flussbetten und Brunnen seien ausgetrocknet. Die UN-Agentur für Landwirtschaft und Ernährung (FAO) in Somalia sprach von einer «extrem besorgniserregenden» Lage. Gleichzeitig fehlten Gelder, um Hilfsmassnahmen zu finanzieren.

Somalia hat seit 1990 nicht nur jahrzehntelangen Bürgerkrieg erlebt, sondern auch zwölf Dürren. Auch in den angrenzenden Staaten sorgt die anhaltende Trockenheit für Probleme. So sind Medienberichten zufolge erste Nomaden aus dem Nordwesten Kenias nach Uganda gezogen, weil die eigenen Weidegründe ihren Herden keine Nahrung mehr bieten.

Die Region am Horn von Ostafrika leidet in besonderer Weise unter den Folgen des Klimawandels. Die Zyklen der Regenzeiten, an denen sich die Bauern traditionell orientieren, sind seit Jahren gestört.

SDA/anf