Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Sollen wir die Selbsttests nun nutzen oder nicht?

Wie sinnvoll ist der Selbsttest? Eine Frau mit einem Test-Kit für den Nasenabstrich zu Hause.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sich vor dem Grillfest im Garten der Nachbarn noch kurz und schmerzlos auf Corona testen: Das klingt nach einer guten Idee. Seit letzter Woche kann jede Person in der Schweiz dafür fünf kostenlose Selbsttests pro Monat beziehen. Dass viele dieses Angebot nutzen, zeigt sich daran, dass die Test-Sets in vielen Apotheken zwischenzeitlich bereits vergriffen waren.

Das BAG argumentiert, dass solche Selbsttests im Alltag ergänzenden Schutz bieten und helfen, asymptomatische Ansteckungen zu finden. Doch gerade dafür sind sie gemäss Studien nicht geeignet. (Lesen Sie hier die Übersicht zur Kritik an den Selbsttests).

Weshalb hält das BAG dennoch an der Empfehlung fest? Und: Soll man die Selbsttests nun nutzen oder es lieber bleiben lassen? Darüber spricht Inland-Redaktorin Jacqueline Büchi in der heutigen Folge des Podcasts «Apropos».

Apropos – der tägliche Podcast

Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».