AboMotion eingereichtSolarkraftwerk auf dem Zürichsee soll Strommangel lindern
Um gegen die akute Energiekrise anzukämpfen, schlägt die EVP eine grosse befristete Fotovoltaikanlage auf dem Zürichsee vor.

Die weltweit erste schwimmende Solarzellenstation in alpiner Umgebung sieht aus wie ein Floss, das auf dem Lac des Toules in der Walliser Gemeinde Bourg-Saint-Pierre treibt.
Foto: Valentin Flauraud (Keystone)
Walliser Fondue- und Raclettespezialitäten sind in der Zürichseeregion längst zur Normalität geworden. Geht es nach der EVP, könnte nun bald schon die nächste Übernahme aus dem Bergkanton erfolgen.