AboInterview mit Omri Boehm«Solange die Besetzung andauert, kann es keine Demokratie geben»
In einem demokratischen Staat müssen Gleichheit und Gerechtigkeit für alle gelten, sagt der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm. Dies gelte auch für Israel.
Herr Boehm, Sie sagen, ein jüdischer Staat könne nicht eine liberale Demokratie sein. Wie kommen Sie darauf?
In liberalen Demokratien ist Staatsbürgerschaft nicht an eine Ethnie oder eine Religion gebunden. Ein jüdischer Schweizer ist genauso Teil des souveränen Schweizer Volks wie andere Schweizerinnen und Schweizer auch. Im jüdischen Staat sind Nichtjuden kein Teil des souveränen jüdischen Volkes.