Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Omri Boehm
«Solange die Besetzung andauert, kann es keine Demokratie geben»

«Der Bau von Siedlungen in der Westbank hat die Zweistaatenlösung verunmöglicht», sagt Omri Boehm. Der israelisch-deutsche Philosoph plädiert für eine «binationale Föderation». 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Boehm, Sie sagen, ein jüdischer Staat könne nicht eine liberale Demokratie sein. Wie kommen Sie darauf?

In liberalen Demokratien ist Staatsbürgerschaft nicht an eine Ethnie oder eine Religion gebunden. Ein jüdischer Schweizer ist genauso Teil des souveränen Schweizer Volks wie andere Schweizerinnen und Schweizer auch. Im jüdischen Staat sind Nichtjuden kein Teil des souveränen jüdischen Volkes.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login