AboÜberwachung im EinkaufszentrumSoftware zur Gesichtserkennung von Shoppern
Das mysteriöse Unternehmen DSIRF soll Verbindungen zu russischen Institutionen und zu Österreichs Ex-Kanzler haben – ein Manager besitzt eine Villa in der Schweiz.
Ein österreichisch-schweizerisches Unternehmen zieht in den Datenkampf. In einer 23-seitigen Präsentation aus dem Jahr 2018 bietet eine Firma mit der Abkürzung DSIRF schweres Geschütz für Cyberkrieger an: Es geht um Computerprogramme, die jedermann auf der Strasse identifizieren können. Und eine Software namens Subzero, die in jeden Computer eindringen und Passwörter absaugen könne. Damit wäre es den Käufern der Software möglich, fremde Geräte von einem Kontrollzentrum heraus zu steuern.