Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboGlarners Freudscher Versprecher
So wurde aus dem Namen ein Körperteil

Dieser prüfende Blick: Sigmund Freud in seinem Behandlungszimmer, kurz vor seiner Flucht nach London 1938.

Der SVP-Mann stand vor dem Bundeshaus und tobte. Dass Klimaaktivisten den Bundesplatz besetzt hielten, fand Andreas Glarner das Letzte. Als er dann noch mit seiner grünen Ratskollegin Sibel Arslan kollidierte, verlor er komplett die Fassung und nannte sie «Arschlan».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login