AboNeue Asylunterkunft für UkrainerSo wohnen Geflüchtete in Stäfa
Mit Stäfa hat die erste Gemeinde am Zürichsee eine Containersiedlung für Geflüchtete aus dem Boden gestampft. Im Innern wirkt sie überraschend wohnlich.
Stäfa nimmt diese Woche eine Asylunterkunft in Betrieb, wie sie künftig vielleicht auch in anderen Gemeinden in der Region anzutreffen sein wird: eine aus Modulen gefertigte, innerhalb weniger Monate errichtete temporäre Wohnsiedlung. Der Gemeinderat hat damit auf den Druck reagiert, wegen des Kriegs in der Ukraine innert kurzer Zeit zusätzlichen Wohnraum für Geflüchtete schaffen zu müssen – derzeit ein Problem, das alle Gemeinden am Zürichsee herausfordert.