Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPhänomen Tsundoku
Wie Sie es schaffen, wieder mal ein ganzes Buch zu lesen

Die gute Nachricht: Vier von fünf Schweizerinnen und Schweizern lesen mindestens ein Buch pro Jahr, digital oder gedruckt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Na, Sommerlektüre schon besorgt? Ferienzeit ist Lesezeit, und so kommen uns die vielen Buchtipps in diesen Wochen gerade recht. Im Sommer werden wir – endlich! – mal wieder genügend Zeit zum Lesen finden, nehmen wir uns vor. Motiviert decken wir uns mit dem neusten Houellebecq ein, obwohl der letzte zu Hause noch unangetastet auf dem Stapel liegt. Im Japanischen gibt es einen Begriff für das Phänomen, Bücher zu kaufen und sie dann ungelesen zu Hause anzuhäufen: Tsundoku. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login