Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEnergieverbrauch von Handy und Elektronik
Stromsparen mit Internet, Streaming und Cloud

Das Internet braucht schätzungsweise zwischen 3,6 und 6,2 Prozent des globalen Stroms. Mit den Leistungsanforderungen des Metaversums würde dieser Bedarf massiv steigen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn es darum geht, herauszufinden, welches die grössten Energiesünder sind, kommt schnell auch die Cloud ins Spiel. Der stehende Vorwurf lautet, der Energiebedarf des Netzes sei enorm, ebenso sein CO₂-Ausstoss. Er ist nicht von der Hand zu weisen, denn das Netz besteht aus riesigen Fabrikhallen mit Tausenden von stromhungrigen Servern. Die Konzerne sind dabei, auf sauberen Strom umzustellen. Doch dieser Prozess ist noch in vollem Gang. Google etwa will bis 2030 kohlenstofffrei sein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login