Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSimon Ammann im Interview
Fühlen Sie sich als Skispringer nicht alt? «Es ist weniger schlimm als an der Uni»

Simon Ammann of Switzerland soars through the air during a ski jumping training session on the large hill at the FIS Nordic Skiing World Championships in Predazzo, Val di Fiemme, Trentino, Italy, Tuesday, February 26, 2013. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)..
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist Montagmorgen am Flughafen Zürich. Die Schweizer Skispringer schleppen ihre grossen Taschen zum Check-in 2, um 13 Uhr geht der Flug nach Oslo. Das Ziel: Lillehammer, der Weltcupauftakt. Als einer der ersten trifft er ein, Simon Ammann, im Sommer 43 geworden, vierfacher Olympiasieger – und dreifacher Vater. Noch immer dabei. Warum nur? Was treibt ihn an? Wieso kann er seinen Sport nicht loslassen? Im Café hinter den Check-in-Schaltern setzt er sich an einen Tisch. Es entwickelt sich ein munteres und mitunter nachdenkliches Gespräch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login