Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPremiere am Matterhorn
Drohnen, Rettungsflüge und Zollbeamte – so kompliziert wird die Superabfahrt

Los gehts vor beeindruckender Kulisse: Bald werden am Matterhorn Weltcuprennen ausgetragen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Landesgrenze: Hugo Boss als Wachposten

Es ist eine Premiere: Ein Rennen durch zwei Länder, mit Start im Wallis und Ziel im Aostatal. Die Strecke befindet sich überwiegend auf italienischem Boden, ein Torbogen, gesponsert vom Modeunternehmen Hugo Boss, markiert die Grenze. Wobei es sich um eine symbolische Markierung handelt, weil sie nicht exakt an der richtigen Stelle steht. Während der Rennen werden ein italienischer und ein Schweizer Zollbeamter in Uniform am Grenzposten stehen – so viel Gag muss sein. Fürs Vorweisen der Identitätskarte brauchen die Fahrer unterwegs nicht zu stoppen, dank länderübergreifendem Skiticket müssen sich nicht mal die Zuschauer ausweisen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login