Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGründe für den Schwund
«Viele suchen neue sportliche Abenteuer»

Der Wings for Life World Run in Zug funktioniert nicht nach herkömmlichem Format:  Er hat keine Ziellinie. Die Läufer werden von einem Auto eingeholt, was ihr Rennen beendet. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Teilnehmerzahlen der Laufveranstaltungen sind markant gesunken – obschon keine Schutzmassnahmen mehr gelten und die Angst vor Ansteckungen kein grosses Thema mehr ist. Was also ist los mit der Läufernation Schweiz? Sportpsychologe Jan Rauch glaubt nicht, dass die Läufer faul geworden sind. Vielmehr ereilt die Laufbranche das gleiche Schicksal wie manche andere: «Die Zäsur der zweijährigen Pandemie zwang uns, mit Gewohnheiten zu brechen», sagt er.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login