Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFaktencheck zum Stimmrechtsalter
Sind 16-Jährige reif genug für politische Mitbestimmung?

Eine Jugendliche macht ein Livevideo von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga auf Instagram, während einer fiktiven Medienkonferenz für Jugendliche im Oktober 2020 im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Stimmen und wählen ab dem 16. Geburtstag: Der Nationalrat ist dafür, er hat im vergangenen Herbst eine parlamentarische Initiative von Sibel Arslan (Grüne) überraschend deutlich mit 98 zu 85 Stimmen gutgeheissen. Am Dienstag hat auch die staatspolitische Kommission des Ständerats (SPK-S) ihrer Schwesterkommission grünes Licht gegeben, um eine Änderung der Bundesverfassung zu erarbeiten. Eine der wichtigsten Fragen, die auch in der Kommission zu Diskussionen führte, wird hier beleuchtet:

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login