AboFaktencheck zum StimmrechtsalterSind 16-Jährige reif genug für politische Mitbestimmung?
Das Stimmrechtsalter 16 steht im Parlament vor einem Durchbruch – doch ist es auch sinnvoll? Experten ordnen ein.
Stimmen und wählen ab dem 16. Geburtstag: Der Nationalrat ist dafür, er hat im vergangenen Herbst eine parlamentarische Initiative von Sibel Arslan (Grüne) überraschend deutlich mit 98 zu 85 Stimmen gutgeheissen. Am Dienstag hat auch die staatspolitische Kommission des Ständerats (SPK-S) ihrer Schwesterkommission grünes Licht gegeben, um eine Änderung der Bundesverfassung zu erarbeiten. Eine der wichtigsten Fragen, die auch in der Kommission zu Diskussionen führte, wird hier beleuchtet: