Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Musikalische Prophezeiung
«Simpsons»-Scherz wird nach 28 Jahren wahr: Cypress Hill spielt mit Orchester

Sen Dog, left, and B-Real of Cypress Hill perform during Sonic Temple Art and Music Festival on Thursday, May 16, 2024, at Historic Crew Stadium in Columbus, Ohio. (Photo by Amy Harris/Invision/AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor 28 Jahren war es ein Scherz in einer Episode der weltweit erfolgreichen US-Fernsehserie «Die Simpsons» – am Mittwochabend nun soll er in London wahr werden: In der prestigeträchtigen Royal Albert Hall der britischen Hauptstadt soll die US-Hip-Hop-Band Cypress Hill zusammen mit dem London Symphony Orchestra (LSO) auftreten. «Wir feiern die Simpsons: Wenn sie die Episode nicht geschrieben hätten, würden wir das vermutlich nicht tun», sagte B-Real von Cypress Hill.

«Das ist etwas, worüber wir immer wieder geredet haben, seit die Simpsons-Folge zum ersten Mal ausgestrahlt wurde», fügte der Musiker hinzu, der mit wahrem Namen Louis Mario Freese heisst. In der Folge von 1996 glauben die Cypress-Hill-Musiker, die in ihren Texten offen für den Gebrauch von Marihuana eintreten, dass sie bekifft versehentlich das LSO für einen Auftritt gebucht hätten.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Violinistin: «Wir sind mehr als begeistert»

Nachdem Fans der Hip-Hopper als auch der «Simpsons» und der ruhmreichen Klassik-Musiker aus London jahrelang in Online-Netzwerken für eine Vereinigung geworben haben, soll diese nun am Mittwochabend Wirklichkeit werden. «Es ist etwas ganz Besonderes für uns. Wir haben im Laufe unserer Karriere schon an vielen historischen Orten gespielt – aber an keinem so prestigeträchtigen wie nun», sagte B-Real der BBC.

Und auch die Londoner Symphoniker sind Feuer und Flamme, wie ihre Violinistin Maxine Kwok verriet: «Wir sind mehr als begeistert von der Idee, mit diesen ganz anderen Künstlern auf der Bühne zu stehen», sagte sie. «Als Kind der 90er Jahre erinnere ich mich noch gut an die Folge.»

AFP/nlu