Zoom«Simply the best»
Tina Turner, die Queen des Rock ‘n’ Roll, ist 83-jährig gestorben. Eine Hommage in Bildern.

Eine der grössten Stimmen ist verstummt: Tina Turner (geboren am 26. November 1939 als Anna Mae Bullock in Brownsville, Tennessee; gestorben am 24. Mai 2023 in Küsnacht) während eines Fotoshootings 1969 in New York.
Foto: Getty Images

1958 lernt Tina Turner in St. Louis Ike Turner kennen und wird Backgroundsängerin seiner Band «Kings of Rhythm».
Foto: Redferns

1960 nehmen sie das Lied «A Fool in Love auf». Tina Turner springt dabei kurzfristig als Solosängerin ein, da der dafür vorgesehene Sänger Art Lassiter ausfiel.
Foto: Redferns

Tina Turner posiert 1964 für Porträtaufnahmen.
Foto: Michael Ochs Archives/Getty Images)

Ike und Tina Turner während eines Konzertes 1964 in Dallas Fort Worth, Texas und …
Foto: Michael Ochs (Archives/Getty Images)

… 1969 im New Yorker Central Park.
Foto: Walter Iooss Jr. (Getty Images)

Kann wieder lachen: 1976 verlässt sie ihren gewalttätigen Mann und beantragte die Scheidung, die 1978 rechtskräftig wird.
Foto: Harry Langdon (Getty Images)

Alte Freunde: 1981 tritt Tina Turner im Vorprogramm der Rolling Stones auf und singt am 6. November in New Jersey einen Song mit der Band.
Foto: Gary Gershoff (Getty Images)

Tina Turner und Andy Warhol im Jahre 1981: Beide teilen offensichtlich nicht nur die Vorliebe für ausgefallene Frisuren.
Foto: IMAGO/MediaPunch

Der «Godfather of Soul» und die «Queen of Rock ‘n’ Roll»: Tina Turner und James Brown backstage bei den Grammy Awards 1982 in Los Angeles.
Foto: Frank Edwards (Fotos International/Getty Images)

1985 spielt Turner die Rolle der Aunty Entity im Film «Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel».
Foto: Imago/United Archives

Mehr als nur gute Freunde? Tina Turner und David Bowie wurde eine Affäre nachgesagt. Die Aufnahme stammt aus dem Jahre 1985.
Foto: Dave Hogan (Hulton Archive/Getty Images)

Wetten, dass dies eine der merkwürdigsten Kulissen ihrer Karriere war?
Foto: Imago/ZUMA Press

1995 liefert Turner mit «Golden Eye» einen grossartigen Bond-Song.
Foto: Dave Hogan (Getty Images)

Gut gelaunt: Beni Thurnheer und Tina Turner während einer Benissimo-Sendung 1999.
Foto: Ullstein Bild via Getty Images

Tina Turner lässt im Küsnachter Gemeindehaus mit einem Mausklick die von ihr gesponserte Weihnachtsbeleuchtung in Küsnachts Strassen aufleuchten.
Foto: Sabine Rock
Abonnieren Sie diesen Podcast: auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts.
Fehler gefunden?Jetzt melden.