Schweizer Fussballprofi hört aufSilvan Wallner tritt mit 22 zurück – wegen seines Glaubens
Blau-Weiss Linz verkündet den Rücktritt des U-21-Nationalspielers. Er wolle an Samstagen nicht erwerbsmässig Fussball spielen.

Erst im vergangenen September wechselte er vom FC Zürich zu Blau-Weiss Linz. Nun beendet der 22-jährige Silvan Wallner seine Karriere, wie der österreichische Erstligist bekannt gibt. Der Grund für den Rücktritt des Schweizer U-21-Nationalspielers ist sein Glaube.
«Ich bin gläubiger Christ und lese die Bibel. Die Entscheidungen für mein Leben treffe ich selbst. Zudem bin ich noch kein Mitglied einer Kirche. Jesus Christus möchte ich folgen, und der biblische Ruhetag ist mir dabei wichtig geworden. Für mich als Profi heisst dies, dass ich von nun an am Samstag nicht erwerbsmässig Fussball spielen will. Es ist meine persönliche Überzeugung, zu der ich in den letzten Tagen gekommen bin», wird Wallner zitiert.
Der Vertrag des 22-Jährigen wäre ursprünglich bis 2026 gelaufen, nun haben sich beide Seiten auf eine vorzeitige Auflösung geeinigt. Für die Schweizer U-21-Nationalmannschaft ist Wallner dreimal aufgelaufen. Der «Blick» berichtete vergangene Woche davon, dass der Zürcher Mitglied der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sein solle; offiziell bestätigt wurde dies aber nicht. Wallner betont so auch im Interview mit CH Media am Montag noch einmal, dass es «korrekt ist, dass ich gläubiger Christ bin. Mitglied einer Kirche bin ich allerdings nicht.»
Zudem führt der Zürcher aus, dass er versichere, ein vernünftiger Mensch zu sein, der sich tiefgründig mit seiner Entscheidung auseinandergesetzt und diese auch selbst gefällt habe. Nun werde er sein Fernstudium fortsetzen und sich gleichzeitig um seine künftige Erwerbstätigkeit kümmern.
lob
Fehler gefunden?Jetzt melden.