Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Fussball-EM – der Gegenticker
Sascha Ruefers Liebes-Aus beschäftigt Sie? Kommen Sie zu uns!

Mit Fussball können Sie nichts anfangen? Kein Problem, hier gibt es den Ticker für alle, für die Fussball nichts Heiliges ist.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zukker: Tooooor!

Tobler: Auf SRF unterhalten sie sich jetzt über den Kleidungsstil der Trainer, das ist nicht unser Niveau.

Zukker: Ich bin ja mit Champions League gross geworden, gell. Ich war kein TV Kind, ausser samstags: Erst Fussball mit Vater und dann «Unser Charly» bei ZDF, alleine.

Tobler: Die Namen meiner Kinder. An dieser Stelle grüsse ich mein ältesten Sohn Balu (21), der heute richtig lange aufbleiben darf.

Zukker: Ich würde mir gerne das Alphabet rückwärts auf den Bizeps tätowieren. Du so?

Tobler: Locatelli, ja, der könnte jetzt auch mal ein Time-Out gebrauchen, damit der nicht noch mehr Tore schiesst.

Tobler: Ja, auch das ein Problem. Falls jemand neben den pinken Strümpfen gerade noch eine Tattoomaschine zu Hause hat, einfach vorbeikommen. Werdstrasse 21, unten klingeln.

Zukker: Wir haben irgendwie gar keine Tattoos…

Tobler: Verstehe. Ich bin im Team Kaiser. Und damit ist jetzt nicht Beckenbauer gemeint. Sondern er hier:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zukker: Tobler, ab jetzt gilt: «Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Niederlage oder Unentschieden.» (Franz Beckenbauer)

Tobler: Anpfiff!!!!

Tobler: Genau mein Frage: Wo bekomme ich jetzt solche Strümpfe her? Kann uns jemand helfen? Hallo? Wir sitzen an der Werdstrasse. Einfach unten klingeln.

Zukker: Oh Pavarotti wäre so so stolz, wie die Italiener gerade singen!

Tobler: Shit, 1:0 für Italien. Das waren die Frisuren der Schweizer, meine Meinung.

Zukker: Ich gerade ganz andere Fragen!

Tobler: Genau, für alle, die es nicht mitbekommen haben: Shakiri, Akanji und Xhaka haben sich die Haare blondiert, dafür extra einen Friseur eingeflogen – einige fanden das nicht okay. Die Kritiker sind wohl alles Nicht-Lamborghini-Fahrer. Ist jetzt mal meine Vermutung.

Zukker: Apropos Mode: dieses Blondie-Gate im Vorfeld: wer wann wie viele Haare wie krass gebleicht hat… Davon distanzieren wir uns dezidiert!

Tobler: Mich macht die Anzug-Hemd-Kombi von Salzgeber jetzt aber doch fertig. Kann er sich nicht doch noch umziehen? Bitte?!

Zukker: Jetzt wird schon über die italienische DNA gesprochen. Der Mann in Rom sagt, es hätte was Pathetisches, dieses Italien. Ohalätz, Liebesbeziehung, schmaler Grat – Hilfio!

Tobler: Okay! Das stimmt, ich bin Mitglied einer Flagellanten-Gruppe. Lassen wir also unser Publikum über den heutigen Match abstimmen (oder heisst es «das» Match?). Jedenfalls, hier geht es zur Abstimmung: