Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHaus Konstruktiv muss ausziehen 
Sie wollen die Stadt doch noch zum Umdenken bringen

Impact-Hub-Mitgründer Christoph Birkholz (l.) hat in Jean-Pierre Hoby (r.) einen Mitstreiter gefunden und in Antonia Cornaro die technische Expertin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Sache mit dem EWZ-Unterwerk an der Sihl hat sich in den Köpfen vieler längst erledigt: Das Energieunternehmen will da ab 2030 seine Cool-City-Fernwärmezentrale einrichten, weil es aus Sicht des EWZ keine ebenbürtige Alternative in der Zürcher Innenstadt gibt. Das Haus Konstruktiv als bisherige Mieterin hat ein Angebot vom Areal Löwenbräu erhalten und könnte da seinen Museumsbetrieb ab 2025 weiterführen. Und die zweite Mieterin Impact Hub könnte ihre Veranstaltungen dereinst im Limmathaus weiterführen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login