AboNadine Jürgensen testet Chat-GPTSexistische Künstliche Intelligenz
Gefälschte Videos über Taylor Swift und Sibel Arslan, anzügliche Darstellungen von Frauenkörpern: Was tun gegen die Frauenfeindlichkeit von Künstlicher Intelligenz?
Wie haben Sie es mit Chat-GPT und Co? Ich testete die generative künstliche Intelligenz vor einem Jahr und war ernüchtert. Die Antworten des Chatbots waren plump, inhaltlich unbefriedigend und ohne Quellenangaben. Manchmal bekam ich plausibel klingende Antworten, sie waren aber falsch – das nennt sich «halluzinieren». Als Journalistin fand ich Chat-GPT damals unbrauchbar.