Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Cup-Achtelfinal
YB scheitert trotz starker zweiter Halbzeit an Lugano

27.10.2021; Lugano; Fussball Schweizer Cup - FC Lugano - BSC Young Boys;
Christian Fassnacht (YB) enttaeuscht 
(Urs Lindt/freshfocus)

In der zweiten Halbzeit konnten sich die Berner grosse Hoffnungen machen. Im Gegensatz zu den ersten 45 Minuten war YB plötzlich da, hatte Power und machte Druck aufs Tor. Sie schienen in diesem Cup-Achtelfinal gegen Lugano stets kurz vor dem 1:1-Ausgleich zu stehen. Lediglich eine verwandelte Chance war dazu nötig.

Nur: YB schien an diesem Abend lange nicht imstande zu sein, eine der zahlreichen Chancen auch zu verwandeln. Fassnacht traf kurz nach der Pause zweimal den Pfosten, ein Goal wurde wegen Abseits aberkannt und nach einem Eckball brachten auch vier Berner nebeneinander vor dem Tor den Ball nicht hinter die Linie.

Das 2:0 entgegen dem Spielverlauf

Effizienter zeigten sich die Tessiner. Einen Penalty in der 9. Minute sahen sie zwar noch von Von Ballmoos abgewehrt, der anschliessend wegen einer Schulterverletzung ausgewechselt werden musste. Doch in der 22. Minute schnappten sie sich nach einem groben Fehler von Lauper den Ball und Celar hatte danach keine Mühe, alleine vor dem Tor das 1:0 zu erzielen.

In der 82. Minute dann – mitten im Höhenflug von YB – brauchte Amoura einen Konter und seine Schnelligkeit, um völlig entgegen dem Spielverlauf auf 2:0 zu stellen. Anschliessend brach Rieder kurz vor Schluss zwar den Bann, und erzielte per Freistoss den Anschlusstreffer für YB. Allerdings reichte es für den Schweizer Meister danach nicht zu mehr. Was bleibt, sind viele vertane Chancen und wie schon vergangene Saison das Out im Achtelfinal.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

52'

Es gibt wieder einen Corner für YB. Aebischer bringt den Ball rein, doch der Schiedsrichter pfeift wegen Stossens und Schubsens im Strafraum ab.

47' Pfostenschuss YB

Und dieser Eckball ist endlich was! Fassnacht, eben eingewechselt, trifft mit seinem Kopfball nur den Pfosten.

46'

Früh gibt es gleich einen Freistoss (der nichts einbringt) und danach einen Eckball für YB. Nach dem Eckball kann Ziegler zu einem weiteren Eckball klären.

46'

Es geht weiter in Lugano.

Und David Wagner nimmt nach der Pause gleich zwei Wechsel vor: Bringen Fassnacht und Aebischer neuen Schwung? Mambimbi und Martins bleiben draussen.

Pause

Es ist Pause im Tessin. Der FC Lugano führt 1:0, weil das Team einen YB-Fehler eiskalt ausnutzt. Lauper verliert in der 22. Minute den Ball und Celar hat danach keine Mühe, alleine vor dem Tor zu verwandeln. Die Young Boys zeigen bislang insgesamt zu wenig, es fehlt an Power und an Genauigkeit.

27.10.2021; Lugano; Fussball Schweizer Cup - FC Lugano - BSC Young Boys;Zan Celar (Lugano) erzielt das Tor zum 1:0 (Urs Lindt/freshfocus)

Zusätzlich bitter ist, dass Goalie David Von Ballmoos früh ausgewechselt werden musste. Er hält zwar den Penalty von Ziegler, verletzt sich dabei aber an der Schulter und wird vom 18-jährigen Laidani ersetzt. Beim Gegentor war er unschuldig, es ist dem jungen Goalie zu wünschen, dass sein Profi-Debüt noch eine positive Wendung nimmt.

27.10.2021; Lugano; Fussball Schweizer Cup - FC Lugano - BSC Young Boys;Torhueter Abdullah Laidani (YB) (Urs Lindt/freshfocus)

45' +2'

Uh, Martins trifft – wie schon beim Elfmeter – einen Gegenspieler im Gesicht. Bottani liegt am Boden, es geht für ihn aber weiter.

45'

Vier Minuten Nachspielzeit. Das ist sogar etwas wenig, da Von Ballmoos so lange gepflegt und dann ausgewechselt wurde.

Kanga muss nun auch bereits ausgewechselt werden, er hat sich offenbar beim Schuss vorher wehgetan. Siebatcheu kommt neu rein.

45'

Torchance für YB. Wenigstens eine halbwegs gute. Ngamaleu spielt sich durch die gegnerische Abwehr, spielt auf Kanga. Dieser scheitert mit seinem Mini-Schuss aber an Saipi.

41'

Die Tessiner versuchen sich derweil wieder mit einem Konter. Diesmal steht YB hinten aber gut.

41'

Wieder ein Eckball für die Berner. Wie gesagt, den Ball haben sie oft. Was sie daraus machen, ist noch nicht das Gelbe vom Ei. Auch dieser Corner versandet.

39'

Ngamaleu mit einem Abschluss. Aber dieser Flachschuss, der vielleicht auch eine Hereingabe war, ist für Saipi kein Problem.

36'

Bringt ein Eckball etwas ein? Nein, gar nichts.

Dafür gibt es einen Konter von Lugano! Sie tanken sich durch, kommen an zwei YB-Spielern vorbei, aber Martins kann sie dann stoppen. Da war schon wieder Gefahr in der Luft. Und zwar schon wieder von Lugano. Der Meister bleibt blass.

35'

YB wartet auf die erste Torchancen. Oder besser: Wir warten. Wann wachen die Berner auf und können sich entfalten?

34'

Na nu, da liegt schon wieder einer. Kanga hält sich den Kopf, der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. Kanga war mit Hajrizi zusammengestossen.

Nach etwas Reiben am Kopf und Durchschnaufen gehts wieder weiter.

31'

Es ist ein intensives Spiel, wieder muss es unterbrochen werden, weil zwei Spieler am Boden liegen. Vorher war es mal Bottani, jetzt sind es Sabbatini und Martins. Sie wälzen sich zwar erst, raffen sich aber schon wieder auf und es geht weiter.

28'

YB ist zwar häufig am Ball, aber eben auch fehleranfällig. Und Lugano weiss das auszunützen. Die Berner müssen sich in Acht nehmen.

25'

Schon das 0:1 hat sich YB nach diesem Fehler ganz allein selbst zuzuschreiben, auch jetzt wirken die Berner nicht sattelfest. Nach einem erneuten Ballverlust schnellt schon wieder ein Tessiner auf Laidani zu, doch diesen Ball kann er halten. Erste Bewährungsprobe (bei der er eine Chance hatte): bestanden.

21' Tor für Lugano

Was für ein Fehler im Spielaufbau! Lauper verliert den Ball, die Tessiner können alleine aufs Tor losziehen und Celar trifft zum 1:0! Der eingewechselte Laidani hat im Tor keine Chance.

19'

Das Spiel ist nach diesen turbulenten Minuten wieder ruhiger geworden. Für die Young Boys ist das sicher positiv.

16'

Die grosse Frage ist jetzt natürlich, wie sich der junge Goalie in diesem Cup-Achtelfinal bewährt. Die Tessiner werden alles versuchen, um einen Weg an ihm vorbei zu finden.