Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz
«Seit» und andere sprachliche Finessen und Fiesheiten

Wie funktioniert «Zeitliches» in der deutschen Sprache? Hier werden 2005 bei der Mobatime Swiss AG in Sumiswald Schweizer Bahnhofsuhren zusammengebaut.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kommt Zeit, kommt Rat – oder zumindest die richtige Lösung im Sprachquiz? Heute beschäftigen wir uns grossenteils mit sprachlichen Fragen rund um dieses mysteriöse «flüchtige Element» namens Zeit. Aber unsere Quiz-Klassiker zu verschiedenen Sprachthemen sollen dabei nicht zu kurz kommen. Mögen Sie von «Ach, du liebe Zeit!»-Momenten verschont bleiben! Oder schreibt man das doch ohne Komma? (Tatsächlich ist beides möglich.)

Und was bedeutet eigentlich die umgangssprachliche Formulierung «die längste Zeit»? Genau: etwas dauerte zu lang und ist nun endlich vorbei («sie ist die längste Zeit Präsidentin gewesen»). Beim Durchwühlen solcher sprachlicher Fundstücke wird einem die Zeit nicht lang. Viel Erfolg!