Sechseläuten in ZürichDie dritte Zunft öffnet sich für Frauen
Jetzt will auch die Zunft Höngg Frauen in ihren Kreis aufnehmen. Die Regelung ist allerdings befristet und die Aufnahme an Bedingungen geknüpft.
Die Zunft Höngg hat diese Woche entschieden, künftig auch Frauen aufzunehmen. Es ist neben der Zunft zur Meisen und der Zunft zu den Drei Königen die dritte, die Anstrengungen unternimmt, die Zunftgesellschaft dafür zu öffnen.
Noch vor einem Jahr sagten die Höngger Zünfter Nein zu einer Aufnahme. Die Zeit sei noch nicht reif, sagte Zunftmeister Walter Zweifel damals. Nun konnte gemäss «Regionaljournal Zürich-Schaffhausen» die nötige Zweidrittelmehrheit erreicht werden.
Zweifel freut sich insbesondere deshalb über den Entscheid, weil er just zum 90. Geburtstagsjahr der Zunft erfolgt ist und zu ihrem Motto passt: «Traditionen verbunden, aufgeschlossen für Neues».
Einschränkungen bis 2029
Ab sofort werden Frauen also als vollwertige Mitglieder mit allen Rechten und Pflichten aufgenommen. Die Voraussetzungen für eine Aufnahme sind dieselben wie bei den Männern – unter anderem müssen sie seit mindestens zehn Jahren in Höngg wohnen.
Ausserdem werden in den ersten fünf Jahren nur Frauen aufgenommen, die sich stark bei der Zunft engagieren oder aus dem nahen Umfeld der Zunft stammen. 2029 könnte es dann so weit sein, dass alle Frauen, die die Aufnahmekriterien erfüllen, Zünfterinnen werden können.
¨Ähnliche Regelungen gelten bei der Zunft zur Meisen, der grössten Zunft von Zürich, die derzeit nur volljährige Töchter ihrer Zunftmitglieder aufnimmt. Auch dort will man erst nach fünf Jahren eine Statutenänderung vornehmen. Zunächst wolle man klären, ob die Frauen überhaupt ein Interesse an einer Mitgliedschaft haben, heisst es in einem Bericht von TeleZüri.
Ein Zeichen der Diversität
Bisher waren Frauen am Sechseläuten nur als Gäste geduldet. Auch die Gesellschaft zu Fraumünster, eine in der Tradition der Zürcher Zünfte organisierte Gemeinschaft von Frauen, nimmt nur auf Einladung einer Zunft am Umzug teil.
Dass Frauen in Zünften aufgenommen werden, bezeichnete Margrit Huser, Hohe Fraumünster-Frau, als Zeichen der Zeit: «Es passt zur Diversität.»
tif
Fehler gefunden?Jetzt melden.