Schwimm-EM in BelgradToscan am Starttag mit Bestleistung Fünfter
Der 22-jährige Ostschweizer ist einer des 13-köpfigen Schweizer Teams an der EM in Belgrad. Toscan überraschte sich mit Rang 5 über 400 m Lagen.
Das Schweizer Schwimm-Team umfasst in Belgrad vier Schwimmerinnen und neun Schwimmer, für Olympiabronzegewinner Jérémy Desplanches und 200-m-Brust-Titelverteidigerin Lisa Mamié ist es die letzte Chance, sich das Olympiaticket noch zu sichern. Noè Ponti, ebenfalls Bronzegewinner in Tokio, WM-Silbergewinner Roman Mityukov, Thierry Bollin und Antonio Djakovic haben die Limiten schon unterboten. Für sie handelt es sich sechs Wochen vor Paris um einen Wettkampftest mehr oder weniger aus dem Training heraus.
Mit dem 22-jährigen Marius Toscan stand am Montagabend der erste Schweizer im Final. Der Lagenspezialist verbesserte in 4:17,51 Minuten über 400 m seine Bestzeit um 1,3 Sekunden und wurde Fünfter, für Bronze fehlten ihm aber fast sechs Sekunden. Einen eher zwiespältigen Eindruck hinterliess 200-m-Lagen-Spezialist Desplanches. Er trat über 100 m Brust an und blieb in 1:01,67 fast eineinhalb Sekunden über seiner Bestzeit. Die Zeit sei nicht befriedigend, im Vorlauf sei er zu langsam gestartet, im Halbfinal zu schnell – nun müsse er das dann richtig hinkriegen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.