Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schwerer Unfall in Wädenswil
Krankenwagen kollidiert auf A3 mit Personenwagen

Auf der A 3 kam es am Donnerstagvormittag zu einem schweren Unfall.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf der A 3 in Fahrtrichtung Chur ist es am Donnerstagvormittag bei der Autobahneinfahrt Wädenswil zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Krankenwagen und einem Personenwagen gekommen.

Gemäss Alexander Renner, Sprecher der Zürcher Kantonspolizei, war das Rettungsfahrzeug aus einem anderen Kanton auf Überführungsfahrt mit einem Patienten. Im Krankenwagen befanden sich drei Personen, am Steuer sass eine 34-jährige Frau. Vor der Ausfahrt Wädenswil kollidierte das Rettungsfahrzeug mehrmals beidseitig mit den Leitplanken. Weshalb, ist derzeit noch unklar.

Der Krankenwagen geriet von der Fahrbahn, rammte das Ausfahrtsschild und fuhr über die Wiese zwischen der Autobahnaus- und der -einfahrt. Die Spuren im Gras waren auch nach dem Unfall noch sichtbar. In der Folge kam es zu einer Kollision mit einem Personenwagen, der auf der Einfahrt Wädenswil auf die Autobahn fuhr. Beim PW handelt es sich um ein Fahrzeug der Wädenswiler Stadtverwaltung.

1 / 3
Die Fahrzeuge stauten sich mehrere Kilometer zurück.
Ein Krankenwagen kollidierte auf der A 3 Richtung Chur mit einem PW.
Die Person, die den PW gelenkt hatte, musste mit der Rega in ein Spital geflogen werden.

Der PW hat sich gemäss Kantonspolizei anschliessend überschlagen. Der 41-jährige Lenker des PW wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten Auto befreit werden. Gemäss Renner erlitt er mittelschwere Verletzungen und wurde mit der Rega ins Spital geflogen. Die drei Insassen des Krankenwagens seien ebenfalls verletzt und in umliegende Spitäler gebracht worden.

Der Verkehr wurde in Richtung Chur einstreifig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es hatte sich ein mehrere Kilometer langer Rückstau gebildet. Kurz vor 13.30 Uhr konnte die Autobahn in Richtung Chur wieder komplett freigegeben werden.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Neben der Kantonspolizei und der Rega standen auch die Stadtpolizei Wädenswil, die Feuerwehren von Horgen und Richterswil, mehrere Krankenwagen sowie das kantonale Tiefbauamt mit dem Unterhaltsdienst im Einsatz.

Tragisch ist der Unfall kurz vor Weihnachten auch für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Wädenswil. Stadtschreiberin Esther Ramirez sagt: «Es war ein grosser Schock für alle Mitarbeitenden.» Man habe versucht, die Arbeitskollegen möglichst schnell über den Vorfall zu informieren. «In Gedanken sind wir bei unserem Kollegen und seinen Angehörigen», sagt Ramirez.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter