Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Testspiel der Nationalmannschaft
Die Schweiz unterliegt Vizeweltmeister Kroatien 1:2

Er hat nicht nur kroatische Wurzeln, spielt bei Dinamo Zagreb in Kroatien, sondern trifft auch gerne gegen Kroatien. Es war der dritte Auftritt von Mario Gavranovic gegen seine zweite Heimat und dreimal hat er bisher getroffen. Im Testspiel 2012 (4:2 in Split) erzielte er einen Doppelpack und am Mittwochabend traf er nun in der 31. Minute per Kopf, auf herrliche Vorlage von Captain Granit Xhaka, zur 1:0-Führung. Doch für den Sieg sollte es diesmal nicht reichen.

Viele neue Gesichter auf dem Platz

Für die Nationalmannschaft, die wegen Corona ohne Xherdan Shaqiri und den erst kurz vor der Partie positiv getesteten Manuel Akanji antreten mussten, bildete das Freundschaftsspiel den Auftakt in eine intensive Woche mit drei Länderspielen innert sieben Tagen. Um der hohen Belastung Rechnung zu tragen, wechselte Trainer Vladimir Petkovic sein Team heftig durch. Bis auf Ricardo Rodriguez, Granit Xhaka und Djibril Sow standen viele relativ unerfahrene Kräfte in der Startelf. Darunter auch die Debütanten Jonas Omlin, Jordan Lotomba und Becir Omeragic. Der junge FCZ-Verteidiger sogar als erster Nationalspieler mit Jahrgang 2002.

Die Nati schlug sich trotz der vielen Umstellungen in der ersten Halbzeit ansehnlich, tat mehr für die Offensive und kam verdient zur Führung. Obwohl die Schweizer in diesen ersten 45 Minuten nicht viel zuliessen, mussten sie noch vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Josip Brekalo (42.) erzielte mit einer sehenswerten Direktabnahme das 1:1.

Kroatien wurde besser und belohnte sich

Petkovic rotierte weiter, schonte hinsichtlich den nächsten Partien in Spanien und Deutschland Xhaka, Rodriguez und auch Mehmedi. Nur: Während die Kroaten Stars wie Ivan Perisic (Inter Mailand) und Luka Modric (Real) einwechseln konnten, waren es bei der Schweiz weitgehend unerfahrene Spieler oder Neulinge wie Simon Sohm. Er ist der 33. Debütant in der sechsjährigen Amtszeit von Petkovic.

Je länger das Spiel dauerte, desto grösser wurden die Lücken in der Abwehr und die Chancen der Kroaten mehrten sich. Ein Fehlpass von Cömert leitete die Niederlage schliesslich ein. Die Kroaten schalteten schnell um und Mario Pasalic (66.) schob zum 1:2 aus Schweizer Sicht ein. «Mega eingespielt sind wir nicht und leider ist uns nicht alles gelungen, aber wir haben unser Bestes gegeben», sagt Jonas Omlin. Um die Niederlage abzuwenden, reichte das allerdings nicht. (ete)

Telegramm:

Schweiz – Kroatien 1:2 (1:1)

Kybunpark, St. Gallen. – 4500 Zuschauer. – SR Martins (POR). – Tore: 31. Gavranovic (Xhaka) 1:0. 42. Brekalo (Bradaric) 1:1. 66. Pasalic (Budimir) 1:2.

Schweiz: Omlin; Cömert, Schär (76. Benito), Omeragic; Lotomba, Xhaka (46. Freuler), Sow (64. Sohm), Rodriguez (46. Zuber); Mehmedi (46. Vargas), Fernandes (62. Itten); Gavranovic.

Kroatien: Livakovic; Uremovic (62. Jedvaj), Vida, Caleta-Car, Melnjak; Badelj (46. Brozovic), Kovacic (57. Rog); Brekalo, Pasalic (75. Modric), Bradaric (75. Perisic); Petkovic (57. Budimir).

Bemerkungen: Schweiz ohne Akanji, Shaqiri, Steffen (alle positiv auf Corona getestet), Aebischer, Ajeti, Embolo, Lang, Mbabu und Zakaria (alle verletzt). Verwarnungen: 23. Kovacic (Foul). 39. Lotomba (Foul). 91. Jedvaj (Foul).

Schweiz

Schweiz

1 : 2
Kroatien

Kroatien

Spielende

So, das wars! Schlusspfiff! Die Schweiz verliert gegen Kroatien knapp mit 1:2.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

90. Minute
Gelbe Karte

Gelbe Karte für Kroatiens Jedvaj.

90. Minute

Kroatien lässt nicht viel anbrennen

Die Schweiz bleibt offensiv harmlos, kann praktisch keine Akzente mehr setzen. Und die Kroaten scheinen mit dem Resultat zufrieden zu sein.

85. Minute

Gavranovic wird behandelt

Torschütze Gavranovic, der seit den Auswechslungen von Xhaka und Schär die Captainbinde trägt, muss kurz gepflegt werden. Zum Glück gehts für ihn jedoch weiter.

81. Minute

Chance Itten

Cedric Itten! Im Strafraum kommt der Glasgow-Stürmer an den Ball und verzieht aus spitzem Winkel, die Kugel geht am Kasten vorbei. Aber immerhin, ein offensiver Weckruf?

81. Minute

Schlussphase eingeläutet

Noch gut zehn Minuten werden hier zu spielen sein. Von der Schweiz kommt nun schon seit längerer Zeit herzlich wenig. Vorne fehlen die Ideen und auch die Durchschlagskraft.

78. Minute

Omlin gefordert

Gefährliche Flanke von Melnjak auf den langen Pfosten, Omlin kommt raus, hat aber etwas Mühe mit dem tückischen Ball. Zum Glück können die Kroaten da nicht reüssieren.

77. Minute

Omlin hält sicher

Seit langer Zeit muss nun auch Omlin wiedermal einen Ball halten. Das 1:2 war nämlich der erste Torschuss der Gäste in Halbzeit zwei. Budimir hat es nun veruscht, doch der Flachschuss zu ungefährlich.

76. Minute
Auswechslung

Wechsel auch noch bei der Schweiz: Benito ersetzt Schär. Je sechsmal wurde nun gewechselt.

75. Minute
Auswechslung

Zwei ganz grosse Namen des kroatischen Fussball kommen nun aufs Feld: Einerseits natürlich Luka Modric, andererseits Ivan Perisic. Sie ersetzen Pasalic und Brekalo.

71. Minute

Schweizer Reaktion?

Eine direkte Antwort der Schweiz auf das 1:2 ist bislang ausgeblieben. Was kann die Schweiz hier noch ausrichten? Erstmal seit langer Zeit muss Livakovic immerhin wiedermal eingreifen nach einer schönen Einzelaktion von Vargas. Der Schuss aber zu harmlos.

66. Minute
Tor

In diesem Moment fällt der Treffer für die Gäste. Pasalic mit dem 1:2. Die Führung hat sich, ehrlich gesagt, abgezeichnet. Die Kroaten sind seit geraumer Zeit die bestimmende und gefährlichere Mannschaft. Budimir mit dem Zuspiel von der linken Seite und in der Mitte rutschen gleich zwei Kroaten in den Ball. Der Treffer gehört wohl Marko Rog.

66. Minute

Wenig überraschend wirkt das Spiel durch die vielen Auswechslungen zurzeit etwas zerfahren.

64. Minute
Auswechslung

Und ein weiterer Tausch: Sohm, Ex-FCZler und neuer Parma-Spieler, kommt zu seinem Debüt und ersetzt Djibril Sow.

63. Minute
Auswechslung

Bei Kroatien kommt Jedvaj von Leverkusen für Uremovic.

62. Minute
Auswechslung

Cedric Itten wird an alter Wirkungsstätte eingewechselt, er kommt für Edimilson Fernandes.

59. Minute

Gäste bleiben zwingender

Kroatien ist und bleibt momentan die offensiv gefährlichere Mannschaft. Immer wieder kommt die Mannschaft von Dalic über die schnellen Flügelspieler bis an den Strafraum und dann wirds brenzlig. Die Schweiz seit der Lotomba-Doppelchance ungefährlich.

56. Minute
Auswechslung

Zwei Wechsel bei Kroatien: Marko Rog und Ante Budimir kommen für Kovacic und Petkovic.

54. Minute

Kroatien gefährlich

Die Kroaten drücken kurzerhand aufs Gaspedal und setzen die Schweizer unter Druck. Die Hereingabe von Petkovic wird noch entscheidend geklärt.

52. Minute

Starker Omeragic

Brekalo bleibt bei den Kroaten der gefährlichste und auffälligste Offensivmann. Im Zweikampf mit dem jungen Omeragic vom FCZ hat er aber das Nachsehen - starkes Tackling im Strafraum.