Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜbergriffe im Schweizer Militär
Dieses ungleiche Gespann soll den Wandel in der Armee mitanstossen

Kompetenzzentrum Veterinärdienst und Armeetiere in Urtenen-Schönbühl

Mahide Aslan von der Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity ( FiAD) 
und Oberst Dr. med. vet. Daniel Aeschbach 

© Franziska Rothenbühler | Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Schweizer Armee thematisiert Sexismus, Mobbing und Diskriminierung.
  • Mahidé Aslan und Daniel Aeschbach fördern kulturellen Wandel innerhalb der Armee.
  • Eine Studie deckt weitverbreitete Diskriminierung und sexualisierte Gewalt im Militär auf.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login