AboAnalyse zu Europa vor RechtsrutschDiese Wahl wird die Schweiz stark betreffen
Die Europawahl vom 6. bis 9. Juni wird Auswirkungen auf unseren Alltag haben. Der erwartete Rechtsrutsch dürfte vor allem die Klima- und die Migrationspolitik prägen.
Immerhin, ein Viertel der Schweizer Wohnbevölkerung kann mitreden, wenn in zehn Tagen in den 27 EU-Staaten die 720 Abgeordneten des Europaparlaments gewählt werden. Es sind Doppelbürgerinnen und -bürger, aber auch Arbeitskräfte aus den EU-Staaten, die in ihrer Heimat wahlberechtigt sind. Das illustriert, wie stark die Schweiz als Land mittendrin mit dem Schicksal des Staatenbundes um uns herum verknüpft ist. Die Europawahl zwischen dem 6. und 9. Juni betrifft uns – ob wir es wollen oder nicht.