Königinnen auf dem Curling-EisSchweiz schafft WM-Hattrick
Die Curlerinnen sind zum dritten Mal in Serie Weltmeister. Sie bezwingen im Final Südkorea 7:6.
Vor gut einem Monat waren es Tränen der Enttäuschung. Nun sind es Tränen der Freude. Die Schweizerinnen gewinnen im kanadischen Prince George den WM-Titel im Curling. Zum dritten Mal in Serie. Das gelang zuvor noch keiner Equipe. Im Februar mussten sich die Schweizerinnen noch geschlagen geben, als sie nach einer glanzvollen Round Robin das Spiel um Olympia-Bronze verloren.
Nun spielten Melanie Barbezat, Esther Neuenschwander, Skip Silvana Tirinzoni und Alina Pätz wiederum eine glanzvolle Round Robin. Und darüber hinaus einen glanzvollen Halbfinal und Final. Das Schweizer Quartett bezwang Südkorea 7:6 und durfte nach 2021 und 2019 – 2020 wurde die WM wegen der Pandemie abgesagt – zum dritten Mal in Serie den Pokal in Empfang nehmen. Es war der 14. Sieg im 14. Spiel.
Die Schweizerinnen hatten die Partie von Beginn weg im Griff. Den Grundstein zum Sieg legten sie im zweiten End, als sie ein Dreierhaus schrieben. Das Team um Skip Tirinzoni verwaltete die Führung souverän. Im zehnten und letzten End war es Pätz, die den letzten Stein spielen konnte. Sie tat dies einmal mehr perfekt und sicherte der Schweiz den Triumph mit einem Take-Out.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.