Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchutz vor Bildschirmlicht
Brillen mit Blaulichtfilter bringen wohl keine Vorteile

Die Augen schonen und besser schlafen? Das versprechen die Hersteller von Brillen mit Blaulichtfiltern.

Sie werden seit etlichen Jahren angeboten: Blaulichtfilter-Brillen sollen die Augen bei der Nutzung von Computern, Tablets und Smartphones vor dem blauen Licht schützen, das von Monitoren und Displays ausgeht. Dieses Licht ist zwar auch Bestandteil von natürlichem Sonnenlicht. Doch Linsenhersteller behaupten, durch die zunehmende Zeit vor digitalen LED-Geräten seien wir dem Licht mehr ausgesetzt, das habe Folgen für Augengesundheit und Schlafrhythmus. Eine Überblicksarbeit des renommierten Forschungsnetzwerks Cochrane jedoch kommt nun zu dem Ergebnis: Brillen mit Blaulichtfilter machen wahrscheinlich keinen Unterschied für die Belastung der Augen. Ebenso wenig Einfluss haben sie vermutlich auf die Schlafqualität und die Gesundheit der Netzhaut. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login