Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMangel an Schulraum
Der Kanton muss bei seinen Schulhaus­plänen in Zürich zurück­buchstabieren

 Berufsbildungsmeile der Zukunft
Bilder von diesen Stellen im Kreis 5: - Baustelle BBZ an der Limmatstrasse 51 - Ausstellungsstrasse 90/100 "Bananenhaus" - Das Gebiet ums Museum für Gestaltung (Museum selbst, Strassenraum, Platz davor) - Impact Hub (Café Auer)
13.12..2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Zahl der Lernenden in Zürich soll bis Anfang 2030 auf 53’000 steigen.
  • Es mangelt an Unterrichtsräumen. Vor allem Räumlichkeiten für Sport fehlen.
  • Die aktualisierten Hochhausrichtlinien der Stadt Zürich erfordern eine Anpassung der Baupläne des Kantons für neue Berufsfachschulen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login