Dorfleben MeilenEin neuer Präsident übernimmt die Führung der Schützenveteranen
Marco Felber übernimmt das Amt. Der Mitgliederschwund fordert eine Beitragserhöhung.
Präsident Claudio Bivetti durfte kürzlich 45 stimmberechtigte Veteraninnen und Veteranen und vier Gäste aus den Bezirken Pfäffikon, Uster und Hinwil sowie einen Vertreter des Kantonalverbandes Zürcher Schützenveteranen an der 34. Generalversammlung der Schützenveteranen Bezirk Meilen willkommen heissen.
Die Schützenveteranen Meilen wurden 1991 gegründet und zählen heute leider nur noch 84 Mitglieder. Den in den vergangenen zwölf Monaten fünf verstorbenen Mitgliedern wurde in einer Schweigeminute gedenkt. Bei den statutarischen Traktanden informierte Claudio, dass infolge der stets abnehmenden Mitgliederzahlen die Finanzlage des Vereins immer enger werde. Dem Vorschlag zur Erhöhung des Jahresbeitrages ab 2026 wurde mit grossem Mehr durch die Versammlung zugestimmt.
Nebst der Präsentation der neuen Gruppenmeisterschaft im Kanton Zürich wurden Elfi Künzel sowie Thomas Illi neu in den Vorstand gewählt. Nach dem Rücktritt von Claudio Bivetti als Präsident der Schützenveteranen Bezirk Meilen ist Marco Felber (Schützengesellschaft Stäfa) als neuer Präsident mit grossem Applaus gewählt worden.
Claudio hat allen Veteraninnen und Veteranen für die Teilnahme an den Anlässen der Schützenveteranen Bezirk Meilen sowie für die Teilnahme am letztjährigen eidgenössischen Schützenfest der Veteranen in Langenthal gedankt. An diesem Hauptanlass im Berichtsjahr 2024 haben doch rund 56 Prozent der Mitglieder teilgenommen.
Ehrungen und Auszeichnungen
Alex Suter (Schützenverein Meilen) wurde zum neuen Ehrenveteranen ernannt und erhielt die Ehrenurkunde des Verbands Schweizerischer Schützenveteranen. Die Auszeichnung für die erste Veteranen-Feldmeisterschaft durften Erich Fenner (Feldschützenverein Forch) und Walter Frei (Schiessverein Zumikon) entgegennehmen. Die Silberzweige des Verbands Schweizerischer Schützenveteranen für die guten Schiessresultate am Jahresschiessen 2024 des Kantonalsverbands Zürcher Schützenveteranen wurden an Ernst Hostettler (Schützenverein Küsnacht), Hans Kägi (Feldschützenverein Forch) sowie an Thomas Illi (Schützengesellschaft Hombrechtikon) überreicht.
Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.