Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Nach turbulenter Schlussphase
YB steht im Cupfinal und kann das Double gewinnen

1:1 steht es in diesem Cup-Halbfinal, als die 90. Minute anbricht. Zehn Walliser haben es geschafft, gegen die Young Boys auszugleichen, jetzt hoffen sie auf das Penaltyschiessen. Aber in der 90. Minute ist es mit der Hoffnung vorbei. Nach einem Corner von Marvin Spielmann erzielt Christopher Martins das 2:1. Es ist die Co-Produktion zweier eingewechselter Berner. Und in der 94. Minute erhöht der ebenfalls eingewechselte Felix Mambimbi gar noch auf 3:1.

Der Meister ist damit für den Final am 30. August im Wankdorf qualifiziert. Der zweite Teilnehmer wird am 25. August zwischen Basel und Winterthur ermittelt.

Zock vom Platz gestellt

Vor der Partie warnt YB-Trainer Gerardo Seoane vor dem FC Sion: «Wir müssen uns auf einen unangenehmen Gegner einstellen. Die Hürde ist sehr hoch.» Seine Mannschaft fängt dominant an gegen defensiv eingestellte Walliser. Deren Trainer Paolo Tramezzani fällt an der Seitenlinie auf, nicht nur, weil er im Hochsommer einen schwarzen Pullover trägt, sondern auch mit seinem Coaching-Stil. Der Italiener ist laut, gestenreich, oft unterwegs.

Sion hält das 0:0, aber nach 38 Minuten schwächt sich das Team selber. Christian Zock, bereits verwarnt, leistet sich ein nächstes, diesmal grobes Foul gegen Nicolas Moumi Ngamaleu. Schiedsrichter Fedayi San bleibt keine Wahl: Er zeigt Zock die gelb-rote Karte.

Natürlich erschwert das die Aufgabe bei diesen Temperaturen. Nach torloser erster Halbzeit drängen die Young Boys auf den Führungstreffer, sie nähern sich mehrmals dem Tor, lassen aber alle Chancen aus. Das hat auch mit Sions Goalie Kevin Fickentscher zu tun, der nicht nur gegen Ulisses Garcia stark reagiert.

Die Gäste, für die der grossgewachsene Lette Roberts Uldrikis nach 65 Minuten die beste Chance mit dem Kopf auslässt, wollen sich ins Penaltyschiessen retten - eine Verlängerung bei unentschiedenem Spielstand gibt es im Halbfinal nicht. 72 Minuten geht dieses Konzept auf, dann tritt - einmal mehr - Jean-Pierre Nsame in Erscheinung. Der 27-jährige Kameruner ist nach Hereingabe von Saidy Janko mit dem Kopf zur Stelle. Es ist wettbewerbsübergreifend sein 40. Treffer in dieser Saison.

Aber Sion gibt sich nicht geschlagen. Sechs Minuten nach dem Rückstand gelingt der Ausgleich. Uldrikis drückt den Ball über die Linie. 1:1 also. Miralem Sulejmani scheitert zweimal spät an Fickentscher, das Penaltyschiessen rückt tatsächlich näher. Aber es findet nicht statt - weil Martins in der 90. undMambimbi in der 94. Minuten das Bollwerk überwinden. «Wir haben viel für diesen Sieg getan», sagt Mittelfeldspieler Gianluca Gaudino, «darum ist der Finaleinzug auch verdient. (pmb)

Young Boys

Young Boys

3 : 1
Sion

Sion

22. Minute

Aus dem Nichts kommt Sion fast zu einem Tor! Uldrikis setzt stark auf der linken Seite durch. Der Abschluss kullert nur knapp am Pfosten vorbei und auch nur weil er noch abgelenkt wurde. Also es kann hier alles passieren.

21. Minute

Fassnacht agiert bisher auffällig aber unglücklich. Wieder ein eigentlich cleverer Angriff der Berner, der Ball wird auf Fassnacht gelupft aber der rutscht im blödsten Moment weg und es gibt Abstoss.

20. Minute

Seit dem Abschluss in der zweiten Minute geht nach vorne nicht mehr viel beim Aussenseiter aus dem Wallis.

16. Minute
Gelbe Karte

Zock sieht gelb weil er Gaudino ungeschickt zurückhält.

14. Minute

Bürgy gleicht sich Sions Spielmanier an und geht mit offener Sohle in einen Zweikampf. Aus irgend einem Grund kommt er ohne Foul davon, das hätte man auch pfeiffen dürfen.

13. Minute

Nsame mit starkem Dribbling auf der linken Seite, aber dann sind die Berner wieder nicht konsequent genug. Keiner geht in den Abschluss, es fehlt ein wenig der letzte Zug zum Tor.

11. Minute

Ngamaleu wird am Kopf getroffen im Mittelfeld und muss das Feld kurz verlassen. Nichts passiert, aber Sion geht ruppig zu Werke.

8. Minute

Fassnacht befördert einen Volley aufs Stadiondach. Eigentlich ein sehr starker Angriff der Berner, Janko wird steil auf der rechten Seite an die Grundlinie geschickt und bringt eine schöne Flanke in den Sechzehner. Aber Fassnach erwischt den Ball zu satt und die Balljungen werden Probleme haben, das Spielgerät wieder einzusammeln.

6. Minute

YB reklamiert Penalty. Ngamaleu braucht aber einfach viel zu lange für den Abschluss aus eigentlich sehr gefährlicher Situation. Irgendwann fällt er dann im Strafraum, aber das ist zu wenig für einen Strafstoss.

4. Minute

Nach den beiden Blitzangriffen spielt sich das Geschehen jetzt vornehmlich im Mittelfeld ab. Es wird auf jeden Fall eine kämpferische Partie wenn man die ersten Minuten als Indikator nimmt.

2. Minute

Aber auch Sion kommt zu einem ersten Abschluss. Itaitinga schiesst links vorbei, aber Veteran Wölfli wäre wohl auch da gewesen.

1. Minute

Bern mit einem Blitzstart. Aebischer hat nach einer halben Minute das 1:0 auf dem Fuss. Ganz alleine kommt er zentral nach einer Flanke zum Abschluss, verzieht aber.

Spielstart

Vor ca. 600 Zuschauern wird im Wankdorfstadion gespielt.

Berner Absenzen

Eine Negativ-Nachricht kommt vor dem Anpfiff aus Bern:

Sowohl David von Ballmoos als auch Fabian Lustenberger werden nicht spielen können, sie haben beide mit Verletzungen zu kämpfen.

Willkommen

Hallo und herzlich willkommen zum Halbfinal im diesjährigen Schweizer Cup.

YB, Sion und der Schweizer Cup, das ist eine ganz eigene Geschichte. Gleich vier Mal hatten die Berner im Final dieses Wettbewerbs das Nachsehen gegen die Walliser. Selbst ein eigener Begriff entstand durch diese rabenschwarze Serie: "veryoungboysen" beschrieb die wenig ruhmreiche Fähigkeit der Hauptstädter, wichtige Spiele sprichwörtlich zu versauen.

Seither hat sich im Schweizer Fussball allerdings einiges getan. YB hat sich zum Serienmeister entwickelt und Sion muss regelmässig um den Verbleib in der höchsten Spielklasse zittern.

Es wäre schon ein sehr überraschender Coup, sollte Sion heute die Cup-Tradition dieser beiden Clubs weiterführen. Es ist schon ganze 16 Spiele her, dass die Walliser gegen YB nicht verloren haben. Aber eben, YB, Sion und der Cup, das ist eine ganz eigene Geschichte.

Die Aufstellungen der Teams:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.