Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Nach turbulenter Schlussphase
YB steht im Cupfinal und kann das Double gewinnen

1:1 steht es in diesem Cup-Halbfinal, als die 90. Minute anbricht. Zehn Walliser haben es geschafft, gegen die Young Boys auszugleichen, jetzt hoffen sie auf das Penaltyschiessen. Aber in der 90. Minute ist es mit der Hoffnung vorbei. Nach einem Corner von Marvin Spielmann erzielt Christopher Martins das 2:1. Es ist die Co-Produktion zweier eingewechselter Berner. Und in der 94. Minute erhöht der ebenfalls eingewechselte Felix Mambimbi gar noch auf 3:1.

Der Meister ist damit für den Final am 30. August im Wankdorf qualifiziert. Der zweite Teilnehmer wird am 25. August zwischen Basel und Winterthur ermittelt.

Zock vom Platz gestellt

Vor der Partie warnt YB-Trainer Gerardo Seoane vor dem FC Sion: «Wir müssen uns auf einen unangenehmen Gegner einstellen. Die Hürde ist sehr hoch.» Seine Mannschaft fängt dominant an gegen defensiv eingestellte Walliser. Deren Trainer Paolo Tramezzani fällt an der Seitenlinie auf, nicht nur, weil er im Hochsommer einen schwarzen Pullover trägt, sondern auch mit seinem Coaching-Stil. Der Italiener ist laut, gestenreich, oft unterwegs.

Sion hält das 0:0, aber nach 38 Minuten schwächt sich das Team selber. Christian Zock, bereits verwarnt, leistet sich ein nächstes, diesmal grobes Foul gegen Nicolas Moumi Ngamaleu. Schiedsrichter Fedayi San bleibt keine Wahl: Er zeigt Zock die gelb-rote Karte.

Natürlich erschwert das die Aufgabe bei diesen Temperaturen. Nach torloser erster Halbzeit drängen die Young Boys auf den Führungstreffer, sie nähern sich mehrmals dem Tor, lassen aber alle Chancen aus. Das hat auch mit Sions Goalie Kevin Fickentscher zu tun, der nicht nur gegen Ulisses Garcia stark reagiert.

Die Gäste, für die der grossgewachsene Lette Roberts Uldrikis nach 65 Minuten die beste Chance mit dem Kopf auslässt, wollen sich ins Penaltyschiessen retten - eine Verlängerung bei unentschiedenem Spielstand gibt es im Halbfinal nicht. 72 Minuten geht dieses Konzept auf, dann tritt - einmal mehr - Jean-Pierre Nsame in Erscheinung. Der 27-jährige Kameruner ist nach Hereingabe von Saidy Janko mit dem Kopf zur Stelle. Es ist wettbewerbsübergreifend sein 40. Treffer in dieser Saison.

Aber Sion gibt sich nicht geschlagen. Sechs Minuten nach dem Rückstand gelingt der Ausgleich. Uldrikis drückt den Ball über die Linie. 1:1 also. Miralem Sulejmani scheitert zweimal spät an Fickentscher, das Penaltyschiessen rückt tatsächlich näher. Aber es findet nicht statt - weil Martins in der 90. undMambimbi in der 94. Minuten das Bollwerk überwinden. «Wir haben viel für diesen Sieg getan», sagt Mittelfeldspieler Gianluca Gaudino, «darum ist der Finaleinzug auch verdient. (pmb)

Young Boys

Young Boys

3 : 1
Sion

Sion

58. Minute

Nach wie vor lässt der Meister die letzte Konsequent schmerzlich vermissen.

58. Minute

Aebischer mit einem guten Pass auf Gaudino, aber dessen Abschluss aus 16 Metern kommt ungefährlich genau auf Fickentscher.

56. Minute

Die Berner machen sich selber das Leben schwer. Sie schwärmen in Überzahl auf den Strafraum der Walliser zu, aber dann sitzen die Pässe einfach nicht.

Rote Karte für Zock

Die potentiell entscheidende Aktion dieses Spiels nochmal im Video:

50. Minute

YB drückt! Ngamaleu tankt sich durch und zieht den Schuss Vollspann rechts neben das Tor. Jetzt muss doch dann auch mal ein Abschluss aufs Tor fliegen.

49. Minute

Fassnacht mit der nächsten Chance! Jetzt kommt er dem Tor aber immer näher, nur knapp streicht der Ball am Pfosten vorbei. Fickentscher hätte keine Chance gehabt.

48. Minute

Riesen Chance für YB! Gaudino zieht einen Dropkick durch aus knapp 10 Metern, verzieht aber. Irgendwann müssen die Berner dann aber auch eine ihrer Chancen nutzen. Besonders im Cup kann sich das sonst böse rächen.

46. Minute

Sion wird sich anpassen müssen, es sieht so aus als wäre Grgic auf die Position von Zock gewechselt. Damit ist Toma alleine im zentralen Mittelfeld der Walliser.

Halbzeitbeginn

Weiter gehts in Bern.

Halbzeitende

Fürs Erste hat sich Sion in die Halbzeit gerettet, jetzt heisst es neu sortieren und eine Taktik für weitere 45 Minuten in Unterzahl ausarbeiten.

43. Minute
Gelbe Karte

Aebischer holt sich auch eine verdiente gelbe Karte ab, da räumt er seinen Gegenspieler übertrieben hart um.

42. Minute

Innerhalb von wenigen Minuten verlieren die Walliser also Bamert an eine Verletzung und Zock an eine gelb-rote Karte.

39. Minute
Rote Karte

Sion ist ein Mann weniger! Zock hat schon gelb und geht völlig übertrieben mit gestrecktem Bein in den Zweikampf.

Jetzt wird es ganz schwierig für Sion.

38. Minute
Auswechslung

Bamert muss raus, er scheint muskuläre Probleme zu haben. Ndoye kommt für ihn.

37. Minute

Fassnacht erwischt einen ganz interessanten Tag. Er wird geschickt und kann eigentlich alleine auf Fickentscher ziehen, aber wieder rutscht der Berner aus. Vielleicht sollte er mal seine Stollen kontrollieren.

34. Minute

Nsame trifft auf spitzem Winkel das Aussennetz. Wieder geht der Angriff über Fassnacht, der über rechts kommt und die Flanke zu Nsame bringt.

31. Minute

Fassnacht mit dem nächsten Abschluss, mit dem Kopf bringt er den Ball nach einer Ecke in Richtung Tor, beziehungsweise darüber.

30. Minute

Sion spielt jetzt defensiv ein kompaktes 4-5-1, so ist es schwierig für den Meister durch zu kommen.

26. Minute

Jetzt gibt es eine kurze Trinkpause, bei den Temperaturen auf dem Feld ist das auch nötig.

24. Minute

Schon wieder kommt Uldrikis in gefährliche Position. Ein Ball kommt flach und scharf in den Strafraum, aber der Stürmer bringt nicht mehr genug Druck hinter den Schuss. So ist es kein Problem für Wölfli.