Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur elektronischen Fahndung
Schluss mit der unregulierten Massenüberwachung

Handyantenne über der Berner Altstadt. Wer zufällig neben einer polizeilich verdächtigten Person steht, gegen die elektronisch ermittelt wird, liefert unbemerkt seine Daten an den Staat.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Polizei überwacht immer mehr Mobiltelefone. In Zürich hat sich die Zahl der Abfragen über die Plattform der zuständigen Bundesstelle innerhalb dreier Jahre verdoppelt, in Bern verdreifacht und in Basel verfünffacht. Die Polizei holt Jahr für Jahr Hunderttausende Auskünfte ein – viel mehr, als es Kriminelle in den Polizeistatistiken gibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login