Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Öffentlicher Verkehr
SBB steigern im Jahr 2024 Pünktlichkeit weiter

Seitliche Ansicht eines SBB CFF FFS Zuges im Bahnhof Löwenstrasse, Hauptbahnhof Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im vergangenen Jahr sind noch mehr SBB-Züge pünktlich in den Bahnhöfen eingetroffen als im Vorjahr. Gemäss Mitteilung der SBB von Montag erreichten 93,2 Prozent aller Züge ihren Bestimmungsort rechtzeitig.

Das sind 0,7 Prozent mehr als im Jahr 2023. Die grösste Steigerung bei der Pünktlichkeit erreichten die SBB gemäss Mitteilung in der Westschweiz (+2,7 Prozent auf 91,9 Prozent aller Züge). Die Anpassungen der Fahrplanzeiten beim Fahrplanwechsel im Jahr 2023 hätten sich ausbezahlt. Im Tessin sei den SBB mit 92,6 Prozent gar ein Allzeithoch gelungen. Die Pünktlichkeit lag 2,1 Prozentpunkte über dem Vorjahr, wie es weiter heisst.

Eine Verschlechterung mussten die SBB beim Güterverkehr vermelden. Dort ging die Pünktlichkeit um 1,8 Prozent auf 88 Prozent zurück. Der Rückgang sei auf eine Umstellung von IT-Systemen sowie Herausforderungen auf der Gotthardachse, die nachlassende Zuverlässigkeit von alten Lokomotiven und personelle Engpässe zurückzuführen.

SDA/flu