Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNetzwerk der Terrorunterstützer
Samidoun und der «Aufbau» machen gemeinsame Sache

epa10990553 Police officer carry evidence during a raid on suspected Hamas and Samidoun properties, in Berlin, Germany, 23 November 2023. A total of 15 properties were searched on the morning of 23 November in connection with a ban on the Palestinian militant group Hamas and the pro-Palestinian group Samidoun, the German Interior Ministry announced. The searches were conducted in Berlin, Lower Saxony, North Rhine-Westphalia and Schleswig-Holstein. On 02 November, the German government banned activities in Germany related to Hamas, a designated terrorist organization, and the international network 'Samidoun - Palestinian Solidarity Network'. The sub-organization 'Samidoun Deutschland' was banned and dissolved on the same day.  EPA/FILIP SINGER
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vergangene Woche war es so weit: Sondereinsatzkräfte der deutschen Polizei stürmten die Wohnungen von Samidoun-Führungsleuten und deren Treffpunkte. Auch die Unterstützer der Hamas standen im Fokus von Hausdurchsuchungen am frühen Morgen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login