AboHamas-Anhänger in DeutschlandSie verherrlichen den Terror – und sollen sanktioniert werden
Ein propalästinensisches Netzwerk feiert die Angriffe auf Israel. Nun mehren sich die Stimmen für ein Verbot der Gruppe. Das Innenministerium in Berlin aber bleibt allgemein.
Der Jubel ist gross. Menschen verteilen Süssigkeiten, schwenken palästinensische Flaggen, skandieren «Free Palestine» – nur Stunden nachdem Terroristen der palästinensischen Hamas Hunderte Israelis getötet haben. Rege beteiligt an der Demonstration am Samstag in Berlin-Neukölln ist das Netzwerk Samidoun, eine Organisation, die sich offiziell als Solidaritätsbewegung für inhaftierte Palästinenser bezeichnet. Sie stellt Videos von den Strassenszenen ins Internet.