Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Salvini reklamiert die Rakete für sich

1 / 8
9 Sturmgewehre, eine Maschinenpistole, 7 Pistolen, 3 Schrotflinten, 20 Bajonette, fast tausend Patronen und viele Waffenteile – das alles beschlagnahmte die Polizei von den drei Rechtsextremen. (15. Juli 2019)
Die Polizei steht neben einer Rakete, die sie in der Nähe von Pavia, Norditalien, beschlagnahmt hat. Dies im Rahmen einer Untersuchung gegen Italiener, die an dem von Russland unterstützten Aufstand im Osten der Ukraine teilgenommen haben. (15. Juli 2019)
Insgesamt wurden bei der Razzia drei Männer festgenommen. Darunter auch ein Schweizer aus dem Tessin. (15. Juli 2019)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Manche Nachrichten sind so abenteuerlich und skurril, voll mit Figuren aus der Zwischenwelt, schummrigen Agenten und Tangenten in die Weltpolitik, dass sie leicht fiktiv wirken könnten. Wie entlehnt aus diesen Thrillern, die man im Sommer unter dem Sonnenschirm am Strand in zerfledderten Wälzern liest. In Italien wird gerade eine solche Geschichte verhandelt, aber ganz real. Es ist alles drin. Sogar Matteo Salvini, der Innenminister, tritt darin auf, wenn auch spät und in einer zumindest fragwürdigen Rolle.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login