AboBrisanter EntscheidRussland wird in der Schweiz zu Milliarden-Zahlung verurteilt
Das Bundesgericht hat entschieden: Putins Staat muss einem enteigneten Oligarchen eine Riesensumme zurückzahlen. Das Urteil birgt aussenpolitischen Zündstoff.
Am Morgen des 25. Oktober 2003 endete die steile Karriere von Russlands damals reichstem Oligarchen auf dem Flughafen von Nowosibirsk. Eine schwer bewaffnete Einheit des Geheimdienstes FSB stürmte seinen Privatjet und nahm den Mehrheitseigentümer des Ölkonzerns Yukos fest. Michail Chodorkowski wurde vor Gericht gestellt und wegen angeblicher Steuerhinterziehung zu acht Jahren Lagerhaft verurteilt. Yukos, damals der führende russische Rohstoffkonzern, wurde durch Forderungen nach milliardenhohen Steuernachzahlungen in die Knie gezwungen und unter Getreuen von Präsident Wladimir Putin aufgeteilt.